Direkt zum Inhalt
  • Über Uns
  • News
  • Unterstützen Sie uns
  • Folgen Sie uns
  • Kontakt

Menü

  • Besucherinfo
  • Ausstellungen
  • Events
  • Führungen
  • News
  • Français
  • עִבְרִית
  • EnglishEN
  • DeutschDE
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events
    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung
    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung
    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
  • icon search
Startseite

Nachgefragt… Christian Smretschnig

Petra Fuchs und Adina Seeger für die Redaktion , 11.11.2016, Nachgefragt

Im Jüdischen Museum Wien arbeiten täglich rund 40 MitarbeiterInnen daran, unseren BesucherInnen ein besonderes Museumserlebnis zu bieten. Die meisten von ihnen vor allem hinter den Kulissen. In der Rubrik „Nachgefragt“ stellen wir sie vor den Vorhang.

Heute dürfen wir DI Christian Smretschnig, Leiter Infrastruktur des Museums, vorstellen:

Ein typischer Tag im Jüdischen Museum Wien?
Ein typischer Tag beginnt für mich morgens um 7 Uhr. Dann ist es meistens hektisch, denn bis das Museum um 10 Uhr aufsperrt, müssen alle Arbeiten, die notwendig sind und die wir den AusstellungsbesucherInnen nicht zumuten möchten, abgeschlossen sein. Danach nehme ich meistens Termine wahr, kümmere mich um die Wartung und Instandhaltung der Infrastruktur im Haus und plane Ausstellungsproduktionen.
Ab 15 Uhr wird es in der Regel ruhiger, da habe ich dann meistens Zeit für Büroarbeit.

Mit welchem Getränk starten Sie in den Museumstag?
Kaffee und Wasser.

Was ist gerade Ihr aktuelles Projekt?
Meine Arbeit im Museum ist kontinuierlich davon geprägt, die kommenden Ausstellungen vorzubereiten und stets auf die sorgfältige Instandhaltung unserer beiden Häuser in der Dorotheergasse und am Judenplatz zu achten – zeitlose Projekte!

Gab es einen besonderen beruflichen Moment, der Ihnen in Erinnerung geblieben ist?
Im Museum gibt es immer einen besonderen beruflichen Moment: Die sprichwörtliche letzte Minute, in der eine neue Ausstellung fertig ist und eröffnet werden kann…


Christian Smretschnig beim Einstellen des Lichts für die aktuelle Ausstellung Das Wohnzimmer der Familie Glück. © Jüdisches Museum Wien

Titelbild © Jüdisches Museum Wien / Sebastian Gansrigler

Beiträge

Januar

  • Vorheriger  
  •   Vorheriger
S M D M D F S
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 
 
 
 

Tags

  • Aktuelles
  • Latest News
  • Ausstellungsvorbereitungen
  • Feste feiern
  • Ganz persönlich
  • Hinter den Kulissen
  • Nachgefragt
  • Nahaufnahme
  • Wien und die Welt
  • Nachruf
  • Obituaries

Blogroll

  • Contemporary Jewish Museum San Francisco
  • Jewish Museum Berlin
  • Jewish Museum New York
  • Manchester Jewish Museum
  • Museum Diary
  • Yad Vashem
  • Beit Hatfutsot The Museum of the Jewish People

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

  • Wien Holding
  • Wien Kultur
  • Bundeskanzleramt Sektion II: Kunst
  • Raiffeisen Meine Bank
  • Uniqa
  • Raiffeisen Capital Management

Mehr

  • Besucherinfo

    Mehr

    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen

    Mehr

    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events

    Mehr

    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung

    Mehr

    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung

    Mehr

    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
Close
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutzbestimmungen

© 2021 Jüdisches Museum Wien, Website Gestaltung: WDMJMW

info@jmw.at+43-1-5350431
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Suchformular