Mit dieser Ausstellung im Museum Judenplatz stellen wir eine Pionierin des weiblichen Unternehmertums vor, die aus ganz bescheidenen Verhältnissen stammte und mit viel Elan, Erfindungsreichtum und Durchsetzungskraft ein Schönheitsimperium geschaffen hat. Sie wurde in den 1870er Jahren in Krakau als älteste von 8 Töchtern geboren und wuchs in einer jüdisch-orthodoxen Familie in bescheidenen Verhältnissen auf. Nach einer Zwischenstation in Wien wanderte sie nach Australien aus und arbeitete zunächst als Kindermädchen.Mehr