Der große Vorlesetag: Ein Hase im Museum
Geschichten sind eine wunderbare Sache! Erfundene und wahre Geschichten, die man lesen, vorlesen, aber auch selbst erfinden kann. Das Jüdische Museum Wien ist eine Schatzkammer voller Geschichten. Sie erzählen von Glück und Liebe, vom Reisen und Wandern, von Kunst und Kitsch. In der Ausstellung „Die Ephrussis. Eine Zeitreise“ wird eine berühmte jüdische Familie vorgestellt und während des Vorlesestages von einem ebenso berühmten Tier erzählt. „Der Hase im Museum“ ist eine Geschichte, die entstanden ist, als „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ noch ganz allein in einer Vitrine auf seinen Auftritt in der Ausstellung warten musste. Wer glaubt, dass das nichts für Kinder ist, irrt und soll sich selbst vom Gegenteil überzeugen. Für die eigenen Bücher und Geschichten designen wir kreative Lesezeichen.
Dieses Angebot gilt für Volksschulklassen und Hortgruppen. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos, das Programm dauert 90 Minuten.
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1537 u. -1538 oder E-Mail: tours@jmw.at.
Foto (c) Jüdisches Museum Wien