Direkt zum Inhalt
  • Über Uns
  • News
  • Unterstützen Sie uns
  • Folgen Sie uns
  • Kontakt

Menü

  • Besucherinfo
  • Ausstellungen
  • Events
  • Führungen
  • News
  • Français
  • עִבְרִית
  • EnglishEN
  • DeutschDE
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events
    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung
    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung
    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
  • icon search
Startseite

Nahaufnahme

Zinshaus, Villa und Palais – Eine Tour zu Hedy Lamarrs Wiener Lebensorten

Andrea Winklbauer , 21.09.2020, Nahaufnahme

Wien ist eine Weltstadt – und doch „ein Dorf“. Deshalb lassen sich auch Hedy Lamarrs Wiener Lebensorte mit den Öffis oder dem eigenen Fahrzeug leicht an einem halben Tag abklappern... weiter

Palmhof, „Das Kaffeehaus der Musik, des Tanzes und des Lichtes“

Theresa Eckstein , 10.08.2020, Nahaufnahme

Mit der Übernahme des Kaffeehauses nächst dem Westbahnhof auf der Äußeren Mariahilferstraße 135 im Jahr 1919 durch Otto und Karl Pollak stand ein weiteres Konzertcafé im reichen Vergnügungs- und Unterhaltungsleben Wiens zur Verfügung... weiter

Hedy Mandl auf dem Opernball

Andrea Winklbauer , 04.06.2020, Nahaufnahme

Ganze vier Doppelseiten widmete die Kultur- und Lifestyle-Zeitschrift Die Bühne in ihrem zweiten Jänner-Heft 1937 der Berichterstattung über den Wiener Opernball... weiter

Élie-Anatole Pavil und Charles Ephrussi

Gabriele Kohlbauer-Fritz , 20.05.2020, Nahaufnahme

Ein junger russischer Künstler und sein Mäzen... weiter

Was Sie sonst nicht sehen würden oder Tanuki schreibt einen Brief

Hannah Landsmann , 13.05.2020, Nahaufnahme

Sehr geehrter Herr Ephrussi, lieber Viktor, nie hätten Sie gedacht, dass Ihnen ein Netsuke, ein japanisches Etwas zum Fixieren des Sagemono am Kimonogürtel, jemals einen Brief schreiben würde, oder?...weiter

„Szene aus einem Feldzug“ oder der anhaltende Kampf um Restitution

Tom Juncker , 07.04.2020, Nahaufnahme

Trotz einer Fülle an bürokratischen Hürden und Dank der guten Kontakte Iggie Ephrussis zur Allierten Kommission für Österreich, gelang es den vier Kindern von Viktor Ephrussi, ihre Restitutionsansprüche geltend zu machen... weiter

Was Sie sonst nicht sehen würden

Hannah Landsmann , 31.03.2020, Nahaufnahme

Leider können Sie unsere Ausstellungen derzeit nicht besuchen, was wir alle sehr bedauern. Da wir den Dialog und die Interaktion mögen, entstand die Idee, Ihnen über unseren Museumsblog Objekte vorzustellen, die in den Führungen nicht vorkommen... weiter

Zur Architektur der Ausstellung

Gabu Heindl , 05.09.2018, Nahaufnahme

Die Ausstellung nutzt verschiedene räumliche Ebenen, um die Biografien von dreizehn Frauen aus Wien zu erzählen, die repräsentativ für eine Dunkelziffer stehen: für all jene während der NS-Zeit verfolgten Frauen, die als Überlebensstrategie eine Scheinehe eingingen...weiter

Eine Aura der Verstörung

Danielle Spera , 09.06.2017, Nahaufnahme

Obwohl Bunker schützende Bauwerke darstellen, die Menschen vor direkter Gefahr verschonen sollen, verströmen diese Räume eine Aura der Verstörung. Enge, Kälte, dickes Mauerwerk, Beton, Stahl und die Vorstellung von Lebensgefahr sind das Ingrediens, das unangenehme und irritierende Empfindungen auslöst... weiter

Weiblich, Malerin, selbstbestimmt – Das verschollene Selbstportrait von Bettina Ehrlich-Bauer

Andrea Winklbauer , 30.03.2017, Nahaufnahme

Eine moderne Frau von 1928 – weiblich, Malerin, selbstbestimmt und hellwach... weiter

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Beiträge

April

  • Vorheriger  
  •   Vorheriger
S M D M D F S
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 

Tags

  • Aktuelles
  • Latest News
  • Ausstellungsvorbereitungen
  • Feste feiern
  • Ganz persönlich
  • Hinter den Kulissen
  • Nachgefragt
  • Nahaufnahme
  • Wien und die Welt
  • Nachruf
  • Obituaries

Blogroll

  • Contemporary Jewish Museum San Francisco
  • Jewish Museum Berlin
  • Jewish Museum New York
  • Manchester Jewish Museum
  • Museum Diary
  • Yad Vashem
  • Beit Hatfutsot The Museum of the Jewish People

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

  • Wien Holding
  • Wien Kultur
  • Bundeskanzleramt Sektion II: Kunst
  • Raiffeisen Meine Bank
  • Uniqa
  • Raiffeisen Capital Management

Mehr

  • Besucherinfo

    Mehr

    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen

    Mehr

    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events

    Mehr

    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung

    Mehr

    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung

    Mehr

    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
Close
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutzbestimmungen

© 2021 Jüdisches Museum Wien, Website Gestaltung: WDMJMW

info@jmw.at+43-1-5350431
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Suchformular