Direkt zum Inhalt
  • Über Uns
  • News
  • Unterstützen Sie uns
  • Folgen Sie uns
  • Kontakt

Menü

  • Besucherinfo
  • Ausstellungen
  • Events
  • Führungen
  • News
  • Français
  • עִבְרִית
  • EnglishEN
  • DeutschDE
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events
    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung
    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung
    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
  • icon search
Startseite
  • Eduction Photogallery

    Bei uns ist es bestimmt nicht langweilig!

    Dass es im Jüdischen Museum Wien nicht nur nicht langweilig, sondern ganz besonders zugeht, kann man sich auf diesen Fotos ansehen!

Newsletter abonnieren:Newsletter:

  • Flickr
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Google Cultural Institute
  • ORF-Medienarchiv Judentum

Vermittlungsgalerie

Angebote für Kinder und Familien, spannende Workshops und Programme für SchülerInnen und ein Atelier, das nicht nur Ausstellungsfläche ist, sondern ein Raum für Kreativität, machen das Jüdische Museum zu einem wirklich besonderen Ort. Wir bieten Spaß und Geschichten, Objekte und Erinnerung, Spiele und Action, Zauberei und Phantasievolles - überzeugt euch einfach selbst!

  • Wir feiern Weihnukka!
  • Wir feiern Weihnukka!
  • Wir feiern Weihnukka!
  • Wir feiern Weihnukka!
  • Wir feiern Weihnukka!
  • Wir feiern Weihnukka!
  • Wir feiern Weihnukka!
  • Wir feiern Weihnukka!
  • ACHTUNG! FOTO! LOS!
  • ACHTUNG! FOTO! LOS!
  • ACHTUNG! FOTO! LOS!
  • ACHTUNG! FOTO! LOS!
  • ACHTUNG! FOTO! LOS!
  • Wir feiern Sukkot!
  • Wir feiern Sukkot!
  • Wir feiern Sukkot!
  • Wir feiern Sukkot!
  • Wir feiern Sukkot!
  • Wir feiern Rosch haSchana :)
  • Wir feiern Rosch haSchana :)
  • In den Blick
  • Ausstellungsgespräch mit Lisl Steiner „Vienna’s Shooting Girls. Jüdische Fotografinnen aus Wien“
  • Ausstellungsgespräch mit Lisl Steiner „Vienna’s Shooting Girls. Jüdische Fotografinnen aus Wien“
  • Ausstellungsgespräch mit Lisl Steiner „Vienna’s Shooting Girls. Jüdische Fotografinnen aus Wien“
  • Ausstellungsgespräch mit Lisl Steiner „Vienna’s Shooting Girls. Jüdische Fotografinnen aus Wien“
  • Ausstellungsgespräch mit Lisl Steiner „Vienna’s Shooting Girls. Jüdische Fotografinnen aus Wien“
  • 2012, Warhol Visits Vienna

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Vermittlungsteam - Kontakt und Buchung
  • Education at the Jewish Museum Vienna
    Erwachsene & Studenten
  • Sie wollen uns besuchen...
  • Für Kinder und Familien.
  • Museum Goes City
    Museum findet Stadt
  • Eduction Photogallery
    Vermittlungsgalerie

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

  • Wien Holding
  • Wien Kultur
  • Bundeskanzleramt Sektion II: Kunst
  • Raiffeisen Meine Bank
  • Uniqa
  • Raiffeisen Capital Management

Mehr

  • Besucherinfo

    Mehr

    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen

    Mehr

    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events

    Mehr

    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung

    Mehr

    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung

    Mehr

    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
Close
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutzbestimmungen

© 2021 Jüdisches Museum Wien, Website Gestaltung: WDMJMW

info@jmw.at+43-1-5350431
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Suchformular