Direkt zum Inhalt
  • Über Uns
  • News
  • Unterstützen Sie uns
  • Folgen Sie uns
  • Kontakt

Menü

  • Besucherinfo
  • Ausstellungen
  • Events
  • Führungen
  • News
  • Français
  • עִבְרִית
  • EnglishEN
  • DeutschDE
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events
    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung
    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung
    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
  • icon search
Startseite
  • Das Museum setzt sich zum Ziel, bereits inventarisierte Objekte einer tieferen Beforschung zu unterziehen.

    Es werden unberücksichtigte Zusammenhänge zwischen den Objekten und ihren Kontexten an die Oberfläche befördert und Objekte werden bezüglich einzelner Aspekte tiefer recherchiert und festgehalten.

Newsletter abonnieren:Newsletter:

  • Flickr
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Google Cultural Institute
  • ORF-Medienarchiv Judentum

Unser wissenschaftliches Team 

 

Dr. Danielle Spera, Direktorin
Tel.: +43-(0)1-535 04 31-1519

Lebenslauf, Ausstellungen, Vorträge
PDF iconPublikationsliste­­
­­­­­­­­

KuratorInnen

Dr. Astrid Peterle, Chefkuratorin

Kuratierung von Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst und kulturhistorischen Themen
Recherchen, Projektkoordination und wissenschaftliche Mitarbeit an Ausstellungen

Forschungsinteressen: Kulturgeschichte; Wiener jüdisches Stadtgeschichte; zeitgenössische Kunst mit Schwerpunkt Performance-Kunst, Fotografie und Choreografie; feministische und queere Kunstpraxis und –theorie; Rekonstruktionen und Reenactments; Popkultur; politische Potentiale gegenwärtigen Kunstschaffens

PDF iconLebenslauf, Ausstellungen, Vorträge
PDF iconPublikationsliste
­
Tel: +43-1-535 04 31-1520
astrid.peterle@jmw.at
­­­

Dr. Gabriele Kohlbauer-Fritz, Sammlungsleitung & Kuratorin

Betreuung der Sammlungen im Schaudepot (dreidimensionale Objekte)
Bestandsaufbau Judaica
Betreuung von Leihansuchen
Konzeption temporärer Ausstellungsprojekte

Forschungsinteressen: Judaica, Forschung zu Objekten in der Sammlung, Geschichte und Kultur des osteuropäischen Judentums, Gender-Studies, Kulturhistorische Ausstellungen
PDF iconLebenslauf, Ausstellungen, Vorträge
PDF iconPublikationsliste

Tel: +43-1-535 04 31-1523
gabriele.kohlbauer@jmw.at

 

Priv. Doz. Dr. Marcus G. Patka, Kurator

Konzeption temporärer Ausstellungsprojekte 
Aufbau Digitales Medienarchiv (Fotos und Filme) 
Bestandsaufbau: Kultur- und Zeitgeschichte 

Forschungsinteressen: Jüdische Zeit- und Kulturgeschichte in Mittel- und Osteuropa bzw. Israel, Zeitgeschichtliche Fotos und Dokumentarfilme, Exil und NS-Zeit
Literatur, Kabarett, Musik,  Menschenrechte, Pazifismus, Sozialreform, Zivilgesellschaft
PDF iconLebenslauf, Ausstellungen und Vorträge
PDF iconPublikationsliste

Tel: +43-1-535 04 31-1522
marcus.patka@jmw.at

 

Mag. Andrea Winklbauer, Kuratorin

Kuratorin für bildende Kunst und Fotografie innerhalb der Sammlungen des JMW
Konzeption temporärer Ausstellungsprojekte

Bestandsaufbau: Bildende Kunst, Fotografie, Wiener jüdische Kulturgeschichte

Forschungsinteressen: Österreichische Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts, Wien um 1900, Wiener Kunst und Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit, Gegenwartskunst, Frauenforschung, Exilforschung, Fragen der Darstellbarkeit von Geschichte, Kunstkritik, Fotografie, Film

PDF iconLebenslauf, Ausstellungen, Vorträge
PDF iconPublikationsliste
­
­Tel: +43-1-535 04 31-1525
andrea.winklbauer@jmw.at

 

Mag. Sabine Bergler, BA, Kuratorin & Sammlungsmanagement

Betreuung der Sammlungen und der Datenbank des Jüdischen Museums Wien
Betreuung von Leihanfragen
Konzeption von Wechselausstellungen

Forschungsinteressen: Sammlungen des Jüdischen Museums Wien, jüdische Kultur- und Literaturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, im Besonderen: Wiener Gründerzeit, Geschichte der Arbeiterbewegung, Exilgeschichte, Schoa, Erinnerungskultur sowie Schoa-Literatur der zweiten und dritten Generation, Reiseliteratur

Tel: +43-1-535 04 31-1524
sabine.bergler@jmw.at

PDF iconLebenslauf, Ausstellungen, Publikationsliste

 

Mag.a Adina Seeger, Kuratorin

Projektkoordination der neuen Dauerausstellung im Museum Judenplatz
Kuratierung von Wechselausstellungen

Forschungsinteressen: Nationalsozialismus (insb. Täterforschung); Frauen- und Geschlechtergeschichte; Antisemitismus; kultur- und alltagsgeschichtliche Fragestellungen; Wissenschafts- und Universitätsgeschichte; Gedenk- und Erinnerungskultur; Architektur und Design; Film; 

Tel: +43-1-535 04 31-1521
adina.seeger@jmw.at

PDF iconLebenslauf und Publikationen
­­­­

Daniela Pscheiden, MA MA MA, Kuratorin

Tel: +43-1-535 04 31-1516
daniela.pscheiden@jmw.at

PDF iconLebenslauf und Publikationen
 

Caitlin Gura-Redl, MA, Assistenzkuratorin
caitlin.gura@jmw.at
 

Tom Juncker, MA, Assistenzkurator
tom.juncker@jmw.at
 

Bibliothek

Dr. Domagoj Akrap, Bibliothekar, Kurator

Betreuung des Buchbestandes (insbes. hebräischer und jiddischer Bestand; Formal- und Sacherschließung)
Betreuung der Rara-Sammlung
Neuerwerbungen
Inventarisierung von Judaica
Besucherbetreuung

Kuratierung von Ausstellungen aus dem Bereich jüdischer Kulturgeschichte

Forschungsinteressen: Hebräischer Buchdruck, Jüdische Kulturgeschichte mit Schwerpunkt jüdische Mystik, Jüdisches Denken (insbes. 20. Jh.)
PDF iconLebenslauf, Ausstellungen, Vorträge
PDF iconPublikationsliste

Tel: +43-1-535 04 31-1582
domagoj.akrap@jmw.at

 

Mag. Sabine Frank, Bibliothekarin

Betreuung des Buchbestandes (insbes. lateinschriftlicher Bestand; Formal- und Sacherschließung)
Neuerwerbungen lateinschriftliche Bücher
Besucherbetreuung
Mitarbeit an einer Biographien-Datenbank
Forschungsinteresse: Deutsch-jüdische Literatur (19/20. Jh.)

PDF iconLebenslauf, Ausstellungen, Publikationsliste

Tel: +43-1-535 04 31-1583
sabine.frank@jmw.at

 

Pnina Schreiber, Bibliothek, Archivarische Assistenz

Fotoarchiv Dobronyi
LeserInnenbetreuung

Tel: +43-1-535 04 31-1581
pnina.schreiber@jmw.at 

 

Archiv

Christa Prokisch, Archiv

Bestandspflege und -aufbau Archivalien und Papierbestand sowie Formal- und Sacherschließung von Archivgut
Datenbank-Redaktion und Datenbank-Administration
Aufbau einer Biographien-Datenbank
Wissenschaftliche Recherche und Forschung
Beantwortung wissenschaftlicher Anfragen
Benutzer- und Kuratoren-Betreuung
Pflege der Kontakte zu Überlebenden und ihren Nachkommen
Eigendokumentation des Hauses

Forschungsinteressen: Hebräische Handschriften (16. – 19. Jh.), Geschichte der Wiener Jüdischen Gemeinde (1826 – heute), Wiener Juden im organisierten Widerstand gegen den Faschismus, Juden in Wien 1938-1945, Biographien Wiener Opfer/ Überlebender der Schoa
PDF iconLebenslauf, Ausstellungen, Vorträge
PDF iconPublikationsliste

Tel: +43-1-535 04 31-1562
christa.prokisch@jmw.at 

 

Dr. Katharina Lischka, Archiv

Tel: +43-1-535 04 31-1561
katharina.lischka@jmw.at

 

Restaurierung

Dr. Bettina Dräxler, Restauratorin

Restaurierung, Registrierung, Sammlungsmanagement  
Konservatorische Betreuung der Sammlungen und der Bibliothek des JMW
Konservatorische Betreuung der Wechselausstellungen
Übernahme und Protokollierung von Leihgaben für Ausstellungen im Haus
Abklärung der Leihfähigkeit und konservatorische Betreuung von Objekten für    
Ausstellungen national und international
Koordination von Leihgebern, Logistik und Ausstellungsadministration
Transportbegleitung von Leihgaben zu Ausstellungen außer Haus
Koordination freier Restauratoren
PDF iconLebenslauf, Referenzprojekte

Tel: +43-1-535 04 31-1563
bettina.draexler@jmw.at

 

Kommunikation & Vermittlung

Hannah Landsmann, Kommunikation & Vermittlung

Organisation, Betreuung und Durchführung sämtlicher Vermittlungsangebote für alle
BesucherInnen in den Dauerausstellungen und Wechselausstellungen an allen
Standorten des JMW und (für Schulklassen) im Wiener Stadttempel
Coaching und Workshops für das Vermittlungsteam
Workshops für LehrerInnen
Austausch und Dialog mit KollegInnen anderer Institutionen

­PDF iconLebenslauf, Ausstellungen, Vorträge, Publikationsliste

Tel.: +43-(0)1-535 04 31 – 1538
hannah.landsmann@jmw.at
 
Julia Windegger, PhD, Kommunikation & Vermittlung Assistenz

Tel.: +43-(0)1-535 04 31 – 1537
julia.windegger@jmw.at

  • Forschung im JMW
    Forschung im JMW
  • Provenance research at the Jewish Museum Vienna
    Provenienzforschung
  • Library
    Bibliothek
  • Archiv
    Archiv
  • Restoration at the JMW
    Restaurierung
  • Research Department of the Jewish Museum Vienna
  • Leihverkehr

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

  • Wien Holding
  • Wien Kultur
  • Bundeskanzleramt Sektion II: Kunst
  • Raiffeisen Meine Bank
  • Uniqa
  • Raiffeisen Capital Management

Mehr

  • Besucherinfo

    Mehr

    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen

    Mehr

    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events

    Mehr

    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung

    Mehr

    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung

    Mehr

    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
Close
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutzbestimmungen

© 2021 Jüdisches Museum Wien, Website Gestaltung: WDMJMW

info@jmw.at+43-1-5350431
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Suchformular