Direkt zum Inhalt
  • Über Uns
  • News
  • Unterstützen Sie uns
  • Folgen Sie uns
  • Kontakt

Menü

  • Besucherinfo
  • Ausstellungen
  • Events
  • Führungen
  • News
  • Français
  • עִבְרִית
  • EnglishEN
  • DeutschDE
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events
    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung
    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung
    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
  • icon search
Startseite
  • Archiv

    Von der Heiratsurkunde bis zum Tagebuch

    Offizielles und Privates, Religiöses und Politisches, aber auch Alltägliches und Künstlerisches auf Papier machen das Museumsarchiv zu einer Fundgrube für Forscher und alle Interessierte an der Wiener jüdischen Geschichte.

Newsletter abonnieren:Newsletter:

  • Flickr
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Google Cultural Institute
  • ORF-Medienarchiv Judentum

Archiv

Im Archiv finden sich wertvolle Heiratsurkunden aus dem 17. Jahrhundert ebenso wie das Tagebuch eines jungen Wiener Juden von 1941. Die Grafiken, Fotos, Dokumente und Handschriften sind fragmentarische Momentaufnahmen jüdischen Lebens.

Zahlreiche Neuzugänge bieten eine immer neue Sicht auf das Thema. Während im Altbestand die Schwerpunkte auf Themenbereichen wie jüdische Religion und Geschichte, Synagogen-Bau und profane Architektur, Zionismus und Palästina, etc. verlagert sind, eröffnen die Neuzugänge einen ganz anderen Blickwinkel. 

Besonders wichtig erscheint der Themenkreis der „Wiener Biographien“. Hier wird der Besucher auf die persönliche Geschichte von Opfern und Überlebenden der Schoa im Rahmen der zeitgeschichtlichen Ereignisse verwiesen, repräsentiert durch berührende Lebenszeugnisse, die von den Betroffenen selbst, oftmals auch von deren Nachkommen oder anderen nahestehenden Personen, dem Museum zur dauerhaften Bewahrung überlassen wurden.

Das Archiv steht sowohl wissenschaftlichen Forschern als auch interessierten Privatpersonen in gleicher Weise offen.
Auf Grund der derzeitigen Covid-Entwicklungen ist es leider bis auf Weiteres nicht möglich, das Archiv des Jüdischen Museums Wien zu Forschungszwecken zu besuchen.

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an unsere Archivarin Christa Prokisch.
Tel.: +43 1 535 04 31-1562
E-Mail: christa.prokisch@jmw.at

Sie planen eine Schenkung an das Jüdische Museum Wien?

Bestellformular für Bildmaterial
­­
Tarifordnung für Bildanfragen
 

 

  • Forschung im JMW
    Forschung im JMW
  • Provenance research at the Jewish Museum Vienna
    Provenienzforschung
  • Library
    Bibliothek
  • Archiv
    Archiv
  • Restoration at the JMW
    Restaurierung
  • Research Department of the Jewish Museum Vienna
    Forschungsteam
  • Leihverkehr

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

  • Wien Holding
  • Wien Kultur
  • Bundeskanzleramt Sektion II: Kunst
  • Raiffeisen Meine Bank
  • Uniqa
  • Raiffeisen Capital Management

Mehr

  • Besucherinfo

    Mehr

    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen

    Mehr

    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events

    Mehr

    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung

    Mehr

    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung

    Mehr

    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
Close
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutzbestimmungen

© 2021 Jüdisches Museum Wien, Website Gestaltung: WDMJMW

info@jmw.at+43-1-5350431
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Suchformular