Cafe Eskeles
Unser Café bietet ein vielfältiges Angebot mediterraner, israelischer und jüdischer Speisen – vegetarisch und/oder vegan. Am Vormittag stehen Süßes oder Salziges zur Auswahl. Getränkespezialitäten runden Ihren Eskeles-Snack ab: Teespezialitäten von Demmer, Mango Lassi oder Limonana (israelische Minze-Zitrone-Limonade). Täglich werden Mittagsmenüs und verschiedene Spezialitäten aus der mediterranen und israelischen Küche angeboten.
Dazu werden israelische Biere oder koschere Weine aus Israel oder vom Weingut Hafner serviert. Eine Auswahl von erlesenen Hafner-Weinen in speziellen Geschenkkartons wird ebenfalls angeboten. Auch feinste hausgemachte süße Köstlichkeiten oder Kuchen wie die beliebten Cheesecakes finden Sie im Sortiment des Café Eskeles.
Woher kommt der Name Eskeles
Bernhard (Berusch) Freiherr von Eskeles (1753–1839) wurde in Wien als Sohn eines Rabbiners geboren. 1773 gründete er mit seinem Schwager Nathan Arnstein das Bankhaus Arnstein und Eskeles. Später stieg er zum Berater der Kaiser Joseph II. und Franz II. auf, für seine großzügige Finanzierung wurde er zum Ritter und Freiherrn erhoben. 1816 hat er die Österreichischen Nationalbank mitbegründet und war an der Gründung der Österreichischen Spar-Casse beteiligt. Eskeles war mit Cäcilie, geb. Itzig, verheiratet, der Schwester von Fanny von Arnstein. Von 1823 bis 1827 befand sich das Palais in der Dorotheergasse 11 im Besitz des Bankhauses Arnstein und Eskeles. Bernhard von Eskeles wurde auf dem Jüdischen Friedhof Währing begraben.
Kontakt
Café Eskeles
Dorotheergasse 11
1010 Wien
T: +43 (0) 660 511 0947
E-mail: info@cafe-eskeles.at
Website: www.cafe-eskeles.at
Öffnungszeiten: So-Fr von 10.00 – 18.00, Samstag Ruhetag
Das Café Eskeles hat aufgrund der aktuellen Bestimmungen bis voraussichtlich Ende Februar geschlossen.