Direkt zum Inhalt
  • Über Uns
  • News
  • Unterstützen Sie uns
  • Folgen Sie uns
  • Kontakt

Menü

  • Besucherinfo
  • Ausstellungen
  • Events
  • Führungen
  • News
  • Français
  • עִבְרִית
  • EnglishEN
  • DeutschDE
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events
    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung
    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung
    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
  • icon search
Startseite

Frederick Austerlitz bittet zum Tanz! Ein Abend mit Vortrag, Tanz und Musik zu Ehren von Fred Astaire.

Dienstag, 30 Jan, 2018 19:00,
Museum Dorotheergasse

Dass der berühmte Schauspieler und Tanzstar Fred Astaire österreichische Wurzeln hat, ist weithin unbekannt. Fred Astaires Vater Fritz Austerlitz ist in Linz geboren. Nach einer Zwischenstation in Wien wanderte er in die USA aus und landete in Omaha, Nebraska, wo am 10. Mai 1899 sein Sohn Frederick auf die Welt kam, der zum weltberühmten Filmtänzer Fred Astaire werden sollte und 1947 die Fred Astaire Dance Studios gründete, die mittlerweile 170 Tanzstudios weltweit zählen. Kaum jemand anderer ist mit dem Tanzen so eng verbunden wie der legendäre Fred Astaire, der mit seinem Tanzstil und seinen zahlreichen Filmrollen einen dauerhaften Einfluss auf die ganze Welt genommen hat. Er ist als talentiertester Tänzer aller Zeiten in die Geschichte eingegangen und war sehr engagiert dabei, sein Wissen auch der Nachwelt weiterzugeben. In diesem Sinne gibt die Tanzschule Fred Astaire das Vermächtnis weiter und die Tanzschulbesitzer Rainer C. Regatschnig und Mag. Birgit Jung werden bei diesem Vortrag mit Geschichten, Anekdoten und Wissenswertem aus erster Hand über die österreichisch-jüdischen Wurzeln des Entertainers unterhalten und überraschen. Sie eröffneten das erste Fred Astaire Franchised Dance Studio Österreichs in Wien und holten so die weltberühmte Tanz- und Filmlegende wieder in das Land zurück, wo mit Astaires Vater alles begonnen hat.

Jeder Besucher erhält gratis die brandneue CD „Puttin‘ On The Ritz – A Tribute To Fred Astaire“ mit Neuinterpretationen der bekannten Fred Astaire-Klassiker, die Rainer C. Regatschnig gemeinsam mit den Berliner DJs Wolfgang Lohr und Justin Fidéle mit Stars wie Taco, Right Said Fred, Alexander Rybak, Gani Tamir, Stella Jones und anderen internationalen Top-Acts für das 70-jährige Jubiläum der Tanzschule Fred Astaire produzierte.

Special Guest: Timna Brauer

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!

Einlass 18:45 Uhr

Eintritt frei

Foto (c) Fred Astaire Dance Studios

Dieses Event in meinem Kalender speichern Add to My Calendar

Events

Januar

  • Vorheriger  
  •   Vorheriger
S M D M D F S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 
Den gesamten JMW Kalender speichern
Add to My Calendar

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

  • Wien Holding
  • Wien Kultur
  • Bundeskanzleramt Sektion II: Kunst
  • Raiffeisen Meine Bank
  • Uniqa
  • Raiffeisen Capital Management

Mehr

  • Besucherinfo

    Mehr

    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen

    Mehr

    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events

    Mehr

    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung

    Mehr

    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung

    Mehr

    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
Close
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutzbestimmungen

© 2021 Jüdisches Museum Wien, Website Gestaltung: WDMJMW

info@jmw.at+43-1-5350431
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Suchformular