Geschichte in Geschichten: Probiere alles aus…
… meinte Hedy Lamarr, denn das sei das Geheimnis des Lebens. Mit der Kuratorin Andrea Winklbauer unternehmen Sie eine Reise von Wien nach Hollywood. Sie begegnen dabei einer Frau, die viele verschiedene Rollen gespielt hat, vielleicht auch spielen musste und selbst meinte, im Leben hätte sie mehr gespielt als vor der Kamera. Die Ausstellung veranschaulicht ihre Filmkarriere, ihre Flucht aus Europa, ihre sechs Ehen, stellt die Erfinderin vor und beleuchtet auch die Tragik dieser Konstellation: dass Hedy Lamarr kein für sich passendes Rollenbild abseits von Geschlechterklischees finden konnte.
Hannah Landsmann stellt die Vermittlungsprogramme vor, die abgesehen von den biografischen und historischen Eckdaten auch zur Reflexion von Klischees einladen und der Frage nachgehen, wer wann und warum berühmt werden kann. Die museumspädagogischen Interaktionen mit der Ausstellung haben wieder einen besonderen Schwerpunkt für berufsbildende Schulen und Lehrlinge. Auf jeden Fall zeigen sie, dass sich Geschichte mittels Geschichten vermitteln lässt.
Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Wien in Kooperation mit erinnern.at.
LehrerInnen haben freien Eintritt. Für interessierte BesucherInnen ist die Teilnahme an der Führung mit gültigem Ausstellungsticket frei.
Um Anmeldung wird gebeten, Tel.: 535 04 31-1537, -1538 oder E-Mail: tours@jmw.at
Foto (c) wulz.cc