Direkt zum Inhalt
  • Über Uns
  • News
  • Unterstützen Sie uns
  • Folgen Sie uns
  • Kontakt

Menü

  • Besucherinfo
  • Ausstellungen
  • Events
  • Führungen
  • News
  • Français
  • עִבְרִית
  • EnglishEN
  • DeutschDE
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events
    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung
    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung
    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
  • icon search
Startseite

ORF Lange Nacht der Museen

Samstag, 06 Okt 18:00 bis Sonntag, 07 Okt, 2018 01:00

Im Museum Judenplatz (geöffnet ab 20:00 Uhr) steht das jüdische Wien im Mittelalter im Vordergrund. Zahlreiche Objekte, die Ausgrabungen einer mittelalterlichen Wiener Synagoge und ein virtueller Rundgang durch das jüdische Wien schicken Sie auf eine Zeitreise. Führungen durch die Ausgrabungen der mittelalterlichen Synagoge finden um 20:30 / 21:30 / 22:30 / 23:30 Uhr statt.
Die aktuelle Wechselausstellung „Verfolgt. Verlobt. Verheiratet. Scheinehen ins Exil“, präsentiert die Schicksale von 13 Wiener Jüdinnen und berichtet von den unterschiedlichen Lebensgeschichten und den Chancen sowie Risiken einer Scheinehe als Überlebensstrategie.

Das Programm im Jüdischen Museum Wien Dorotheergasse umfasst Führungen durch die aktuellen Ausstellungen „The Place to Be. Salons als Orte der Emanzipation“ und „Teddy Kollek. Der Wiener Bürgermeister von Jerusalem“. Darüber hinaus bieten wir ein Kinderprogramm sowie Lesungen zur Salon-Ausstellung.

18:30 / 19:30 / 20:30 Uhr
Salon – selfmade! Ein Programm für (junge) BesucherInnen ab 6 Jahren
18:30 / 20:30 / 23:00 Uhr
Zwischen Jerusalem und Wien – unterwegs mit Teddy Kollek – Highlights in 30 Minuten
19:00 / 21:00 / 24:00 Uhr
Zu Gast in der Ausstellung „The Place to Be. Salons als Orte der Emanzipation“ – Highlights in 30 Minuten
20:00 / 21:30 Uhr
Literarische und musikalische Highlights aus der Zeit der Wiener Salons mit Burgschauspieler Robert Reinagl und Melissa Coleman (Cello)

Tickets für die ORF-Lange Nacht der Museen können Sie in unseren Museen erwerben!
Hinweis: nur Barzahlung möglich.

Foto (c) Sebastian Gansrigler

Dieses Event in meinem Kalender speichern Add to My Calendar

Events

Oktober

  • Vorheriger  
  •   Vorheriger
S M D M D F S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 
Den gesamten JMW Kalender speichern
Add to My Calendar

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

  • Wien Holding
  • Wien Kultur
  • Bundeskanzleramt Sektion II: Kunst
  • Raiffeisen Meine Bank
  • Uniqa
  • Raiffeisen Capital Management

Mehr

  • Besucherinfo

    Mehr

    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Führungen
    • Museumsshop
    • Cafe Eskeles
  • Ausstellungen

    Mehr

    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Vorschau
    • Sammlungen
    • Auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
  • Events

    Mehr

    • Eventkalender
    • Veranstaltungsgalerie
    • Videos
  • Vermittlung

    Mehr

    • Erwachsene & Studenten
    • Schulklassen
    • Kinder & Familien
    • Museum findet Stadt
    • Fotogalerie
  • Forschung

    Mehr

    • Provenienzforschung
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Restaurierung
    • Forschungsteam
    • Leihverkehr
Close
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutzbestimmungen

© 2021 Jüdisches Museum Wien, Website Gestaltung: WDMJMW

info@jmw.at+43-1-5350431
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

Suchformular