Marie-Theres Arnbom, Dr., geboren in Wien, ist Historikerin, Autorin, Kuratorin und Kulturmanagerin. Sie veröffentlicht Bücher und Beiträge zu zeit- und kulturhistorischen Themen, die sie als Kuratorin auch an Museen in Szene setzt, und schreibt Programmhefte und Artikel für große Konzertveranstalter. 2004 gründete sie das Kindermusikfestival St. Gilgen als wesentlichen Bestandteil des Musiksommers im Salzkammergut. Zuletzt bei Amalthea erschienen: „Die Villen von Bad Ischl“ (2017), „Die Villen vom Attersee“ (2018), „‘Ihre Dienste werden nicht mehr benötigt‘. Aus der Volksoper vertrieben – Künstlerschicksale 1938“ (2018), „Die Villen vom Traunsee“ (2019) und „Die Villen von Pötzleinsdorf“ (2020).
Einlass 18:00 Uhr
Eintritt frei
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Tel.: +43 1 535 04 31-1510 oder E-Mail: events@jmw.at
Bitte geben Sie die vollständigen Namen aller teilnehmenden Personen sowie eine Kontaktmöglichkeit an!
Zutritt nur mit 3G-Nachweis (negativer COVID-19-Test, Impfbestätigung, Nachweis über eine überstandene COVID-19-Erkrankung).