In seinem Buch berichtet Franz Josef Dorn von Begegnungen mit einem Menschen, dessen Denken und Handeln trotz seiner Lebensgeschichte immer von versöhnlicher und tiefer Humanität geprägt war.Mehr
Basierend auf den geheimen Tagebüchern des jüdischen KZ-Häftlings Gustav Kleinmann, erzählt Jeremy Dronfield die Geschichte von Gustav und seinem Sohn Fritz, die den „Todesfabriken“ der Nazis entkamen. Mehr
Warum das jüdische Neujahr im Herbst (heuer am 19. und 20. September) gefeiert wird, warum man etwas Süßes essen soll und warum Lärm eine Rolle spielt - erfahrt ihr in einer coolen Kinderführung.Mehr