Wir suchen im ganzen Museum nach hebräischen Buchstaben auf Objekten - Gemälden, Tora-Schmuck und sogar Geschirr.Mehr
Im Rahmen einer kostenlosen deutschsprachigen Führung können Sie „Ihre“ Stadt aus einer jüdischen Perspektive wahrnehmen. Mehr
Ein alter Mann erzählt, spricht in die Kamera: vor ihm ein Tisch, hinter ihm ein Bücherregal.Mehr
Die Ausstellung „Café As. Das Überleben des Simon Wiesenthal“ ist nur mehr bis 12. Jänner 2020 zu sehen.Mehr
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:
Mehr