Osterleitengasse 12b, 1190 Wien © Jüdisches Museum Wien_Foto: Sebastian Löblich
Zwischen 1. August und 8. September 1928, Hedy war noch keine 14 Jahre alt war, übersiedelten die Kieslers in eine Wohnung in der Peter-Jordan-Straße 12, die im selben Bezirk wie die Osterleitengasse liegt und von dort aus fußläufig zu erreichen ist. Wieder helfen uns die Meldezettel bei der genauen Lokalisierung: Das neue Domizil lag hinter Tür Nr. 2. Emil Kieslers Karriere hatte sich in den vorangegangenen Jahren gut entwickelt. Im Wiener Bankverein wurde er kurz vor der Übersiedlung zum Bankdirektor-Stellvertreter befördert. Dieser Aufstieg spiegelt sich in der neuen Wohnadresse wider. Das freistehende Mehrparteienhaus liegt in einem Villenviertel und verfügt über einen eigenen Garten. Wurde das Foto, das Emil Kiesler im Oktober 1934 mit den beiden Hunden der Familie zeigt, hier aufgenommen?