Forschung im JMW
Unter den Museumsaufgaben nimmt neben Sammeln, Bewahren und Vermitteln die Forschung einen besonderen Stellenwert ein.
Die wissenschaftliche Arbeit am Jüdischen Museum Wien kann folgenden Feldern zugeordnet werden:
- Forschung an der Sammlung
- Provenienzforschung
- Forschung innerhalb und in Zusammenarbeit von Ausstellungsprojekten
- Museologische Forschungen
- Forschung im Zusammenhang mit Forschungsprojekten
Forschung an der Sammlung
Die Erforschung der und die Forschung an der Sammlung steht im Mittelpunkt der Museumsarbeit. Die Objektdatenbank des Jüdischen Museums Wien zählt 20.000 Objekt-Datensätze.
Die Datensätze beschreiben folgende Bestände:
- Die Sammlung Israelitische Kultusgemeinde Wien (Dauerleihgabe)
- die Städtischen Sammlungen:
- sowie die Dauerleihgabe der Sussmann-Stiftung.
Neu hinzugekommen ist im Jahr 2010 das Legat Berger, das nun im Mittelpunkt der Sammlungsforschung steht.