Gabriele Schuchter wurde in Salzburg geboren. Ausbildung als Schauspielerin am Max-Reinhardt-Seminar. Ein erstes Engagement am Burgtheater (Regie: Leopold Lindberg) folgte, danach wurde sie freie singende Schauspielerin u. a. in Bonn, Salzburg, Volksoper, Theater in der Josefstadt, Staatsoper, Verona - diverse Sommerfestivals: Salzburger Festspiele, Niederösterreich: Sommerspiele Reichenau, Oberösterreich: Leharfestival Bad Ischl etc., Burgenland: Parndorf, Stockerau etc., Kärnten: Komödienspiele Porcia), 18 Jahre kontinuierliche Tätigkeit am Volkstheater unter Paul Blaha, Emmy Werner und Michael Schottenberg.
Petra Pawlik wurde in Wien geboren und erhielt seit dem 7. Lebensjahr Klavierunterricht. Diplomstudium im Konzertfach Klavier sowie Abschluss ins Instrumental- und Gesangspädagogik. Derzeit Lehrkraft an der Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten. Auftritte als Solistin, Liedbegleiterin und Kammermusikerin im In- und Ausland. Musikalische Gestaltung bei den Sommerfestspielen in Mauer und Stockerau. Seit etwa 10 Jahren pianistische Umrahmung von Theaterstücke und Lesungen des Autors Helmut Korherr.
Helmut Korherr wurde in Wien geboren. Seine dramatischen Werke wurden in Österreich u.a. am Volkstheater, im Metropol, am Stadttheater Walfischgasse, am Festspielhaus St. Pölten, am Landestheater Niederösterreich, beim Carinthischen Sommer und am Tiroler Landestheater sowie in Deutschland und Tschechien aufgeführt. Seit 1976 beim P.E.N.-Club. 2013 Ernennung zum Professor
Eintritt frei
Einlass 18:00 Uhr
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Tel.: +43 1 535 04 31-1510 oder E-Mail: events@jmw.at. Bitte geben Sie die vollständigen Namen aller teilnehmenden Personen sowie eine Kontaktmöglichkeit an!
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein aktueller negativer COVID-19-Test (PCR-Test nicht älter als 72 Stunden bzw. Antigentest nicht älter als 48 Stunden), eine Impfbestätigung (der erste Impftermin muss mind. 22 Tage zurückliegen) oder ein Nachweis über eine überstandene COVID-19- Erkrankung (innerhalb der letzten 6 Monate) notwendig.