19. Februar 2024
Aktuelles

"Captured" Echos der Abwesenheit: Familienfotos von Geiseln nachgestellt

von Natalie Neubauer & Sharon Derhy
Mann mit schwarzem Pullover und Jeans sitzt auf Klappstuhl neben Tisch mit Objekten vor weißer Wand mit Aufschrift und Fensterschlitzen
© Sharon Derhy
von Sharon Derhy / Natalie Neubauer

Die "Captured"-Initiative, die sich für die Rückkehr israelischer Geiseln einsetzt, wurde von Sharon Derhy ins Leben gerufen, der Schwiegertochter von Chaim Peri, der am 7. Oktober von Hamas aus seinem Zuhause in Israel entführt wurde. Die Initiative entstand, als Derhys Ehemann, Lior, das Haus seines Vaters im Kibbutz Nir-Oz besuchte und sich an ein vor einem Jahr dort gemachtes Foto erinnerte.

Auf dem Foto sind er und sein Vater an der Türschwelle des Hauses zu sehen, wie sie in entspannter Atmosphäre Wochenendzeitungen lesen. Lior stellte das Foto nach, nun mit seinem abwesenden Vater und den Folgen des Massakers vom 7. Oktober offenbar.

Er schickte das nachgestellte Foto an Derhy, die beide Bilder gegenüberstellte, die Überschrift 'Warten' hinzufügte und es auf Facebook hochlud. Die überwältigende Reaktion auf die Fotos ließ sie erkennen, dass dies die starke Kampagne sein könnte, nach der sie suchte, um die Betrachter unmittelbar mit der Dringlichkeit der Rückkehr der Geiseln nach Hause zu verbinden.

Derhy arbeitete mit dem Forum für Geiseln und vermisste Familien zusammen, um die Nachstellung weiterer Familienfotoaufnahmen ohne die Geiseln zu leiten. Die originalen und nachgestellten Fotos, nebeneinander präsentiert, veranschaulichen die Lücke in den Herzen der Familien und zeigen ihre Sorge und quälenden Schmerzen, während sie auf die Rückkehr ihrer Lieben warten.

"Captured" übersteigt bloße Bildsprache. Es dient als kraftvolle Stimme für Familien, die durch Entführungen auseinandergerissen wurden, deren Schmerz durch die Stille leerer Räume widerhallt. Das Fehlen der Personen auf den Fotos zieht einen herein und zwingt dazu, das Foto vervollständigen zu wollen, die Harmonie wiederherzustellen und dadurch die Familie wieder zu vereinen.

Indem wir diese Geschichten teilen, möchten wir auf die menschlichen Kosten der schrecklichen Ereignisse vom 7. Oktober aufmerksam machen und Entscheidungsträger drängen, die Freilassung der Geiseln zu priorisieren und ihre sofortige Freilassung herbeizuführen. Es sind unbegreifliche über 4 Monate seit dem 7.Oktober vergangen. Jeder Tag ist einer zu viel.
 
#BringThemHomeNow
#bringthemhomevienna

Credits:
Weitere Fotograf:innen: Michal Chitayat, Amiram Oren, Ari Folman
Produktion: Liba Ne'eman
Grafik: Oren Vermus
Videoschnitt: Michael Patrick and Roni Kleiner
PR: Gali Zander and Tammy Gorli
Dank an: Aurit Zamir, Noa Erenberg, Doron Lahav, Jill Burks, Adi Assaf, Aviv Fogel und besonderer Dank an alle teilnehmenden Familien und an das Hostages Families Forum.
 
Zwei Fotos von vier Personen vor einem grünen Busch, oben lächelnd im März 2023, unten ernst im Dezember 2023 mit gelben Bändern als Zeichen
Zwei Fotos von einem Jungen und einer Frau auf einem braunen Sessel, oben mit einem älteren Mann von 2019, unten allein mit der Frau im Oktober 2023
Zwei Fotos einer Frau mit Brille auf dem Kopf vor grünem Hügelhintergrund. Oben lacht sie und macht einem Mann mit Jacke und Kapuze 'Hasenohren'. Unten schaut sie ernst, ohne den Mann.
Porträt von drei Menschen in zwei Fotos, oben lachend, unten ernst, Aufschrift über Entführung und Geiselnahme von Evyatar David in Gaza
Zwei Fotos: Oben Nahaufnahme eines Paares lächelnd im Außenbereich, Mai 2023; unten Nahaufnahme der Frau allein, ernst, im gleichen Außenbereich, Februar 2024.
Zwei Fotos nebeneinander zeigen eine ältere Frau mit grauem lockigem Haar und Brille neben einem jungen Jungen. Oben sitzt ein älterer Mann neben ihnen an einem Tisch mit Essen. Unten sitzen sie an einem Tisch ohne Essen. Die Jahre 2021 und Oktober 2023 stehen jeweils in der rechten oberen Ecke.
Oben drei Männer vor Bambuswand, einer in rotem ärmellosen Shirt lacht, unten derselbe Mann kniet zwischen zwei leeren weißen Plastikstühlen vor Bambuswand mit Blättern
Ältere Frau und zwei Jungen spielen an einem kleinen Tischspiel in zwei Fotos von 2021 und Oktober 2023 in einem blauen Zimmer.
Oben vier junge Menschen im Freien im Oktober 2021, unten drei junge Menschen im Freien im Januar 2021, beide Gruppen mit grünen Pflanzen im Hintergrund
Älteres Paar in einem Raum mit Klavier im April 2023; darunter zerstörter und verbrannter Raum im Oktober 2023
Drei Personen in einem Wohnzimmer, oben mit einem jungen Mann zwischen zwei älteren Erwachsenen, unten nur die älteren Erwachsenen. Text verweist auf Entführung von Edan Alexander, 20 Jahre, durch Hamas.
Zwei Fotos eines Platzes mit vier Personen, Unterschiede in Kleidung und Positionen von Juli 2023 und Januar 2024
Oben: Ein Mann mit Sonnenbrille kniet in einem hohen grünen Feld. Unten: Junges grünes Pflanzenfeld auf sandigem Boden unter blauem Himmel.
Oben umarmen sich zwei junge Frauen und ein junger Mann vor Glastüren, alle schauen glücklich. Unten umarmen sich zwei junge Frauen vor denselben Türen, beide schauen ernst. Im Bild rechts hängt ein bunter Landschaftsausschnitt an der Wand.
Opa küsst im November 2022 seine Enkelin auf die Wange, sie lächelt und hält eine Weinflasche. Im Dezember 2023 steht die Enkelin allein, hält ein Weinglas und schaut ernst.
Zwei Fotos einer Frau in einem bewaldeten Park, oben mit einem Mann im April 2021, unten allein im Februar 2024.
Zwei Fotos zeigen dieselbe Veranda mit Tisch und Stühlen vor einer Tür und einem Fenster. Oben sitzen im April 2022 zwei Männer lesend, unten im Oktober 2023 sitzt ein Mann allein vor Tür mit Graffiti und einem Poster, der Boden ist unordentlich.