Oder aber auch die ganz persönliche Würdigung Simon Wiesenthals durch seinen früheren Mitarbeiter Peter Michael Lingens, die von großer Emotion getragen war. Einen ganz großen Moment durfte ich am 29. September erleben: Nicht nur, dass Außenminister Kurz und Bundespräsident Heinz Fischer unsere Ausstellungen in New York eröffneten, erklomm nach deren Reden Nobelpreisträger Eric Kandel überraschend das Podium. Der 1938 als Kind aus Wien vertriebene Jude würdigte den Umgang des heutigen Österreich mit den Wiener Jüdinnen und Juden und verlieh damit dem Abend eine zusätzliche besondere Dimension. Für viel angeregten Gesprächsstoff war dadurch jedenfalls gesorgt.