Die Geschichte dahinter erfährt man aus diesem Textil, eine Schulchan-Decke, die im alten jüdischen Museum inventarisiert war. Laut Inventar handelt es sich um eine Brit-Mila Decke. Brit Mila bezeichnet die Beschneidung eines acht Tage alten jüdischen Knaben. Am 16. Oktober 1931 wurde die Decke von Jenny Kronfeld dem Museum ausgehändigt. Über Google Arts & Culture können Sie es sich genauer ansehen: die gut erhaltene figurative Darstellung der Opferung Isaaks.
Diese Geschichte macht Abraham zum Vorbild, er hätte sogar seinen Sohn geopfert, wenn es Gottes Wille wäre. Gott testet Abraham und anstelle Isaaks wird ein Widder geopfert.