Ab 25. Mai wird in den Räumlichkeiten am Judenplatz eine andere Ausstellung sein, die eine andere Geschichte erzählen wird: die des Arabia Espresso am Kohlmarkt, der Firma Arabia Kaffee-Tee-Import und des Lebens ihres Gründers Alfred Weiss. An derselben Wand, an der zur Zeit noch das Gruppenfoto des Kindertransports angebracht ist, wird wieder die Geschichte einer solchen Rettung erzählt werden. Die Familie Weiss war über Jugoslawien nach Brüssel geflohen, von wo aus sie in die USA gelangen wollte. Doch als klar wurde, dass dies nicht funktionieren würde, schickten Alfred und Lucie Weiss ihre beiden Töchter nach Großbritannien. Sie trennte ein Altersunterschied von 7 Jahren, was bedeutete, dass sie sehr Unterschiedliches erlebten. Franziska konnte mit ihren 15 Jahren schon bald selbstständig leben, während Eva bei einem protestantischen Priester aufwuchs.