Foto © JMW
Dieser Tora-Mantel wurde vom Ehepaar Kuffner im Jahr 1860/61 für diese Gemeinde gestiftet, die hebräische Widmungsinschrift nennt den „berühmten und verehrten Vorsteher Rabbi Jizchak, der Sohn des Vorstehers Rabbiner Kopl“, zu dessen Erinnerung der Mantel gefertigt wurde. 1935 gelangte das Textil als Spende des Vorstands der Israelitischen Kultusgemeinde in die Sammlung des Alten Jüdischen Museums Wien. Nach der Schließung des Museums im Mai 1938 wurde der Mantel mit der Bezeichnung „Thora-Mantel Umhang Nr. 5239 A4“ im Völkerkundemuseum verwahrt. Die Widmungsinschrift weist einen interessanten Schreibfehler auf: Der Buchstabe „he“ wurde immer als „chet“ gestickt.