Foto © JMW
Aus der Sammlung Eli Stern gelangte dieses Unterrichtsmaterial für Kinder in den Bestand des Jüdischen Museums Wien. Auf der Kartonbox steht in hebräischen Buchstaben, dass die Buchstaben weise machen würden. In diesem Setzkasten, die Buchstaben sind auf mittelmäßig dickem Karton gedruckt, kann man die Buchstaben in Druckschrift gut erkennen und in der letzten Zeile auch einige jener mit Abendkleid ausmachen. Diese Abendkleid-Buchstaben haben am Ende eines Wortes ein anderes Erscheinungsbild – wie man am Ende des Tages ein anderes Kleid trägt. Dies war die einfache Erklärung meiner Hebräischlehrerin, die niemand hinterfragen musste, ein Abendkleid ist ein Abendkleid. Die Kärtchen mit den Punkten und Strichen ganz rechts weisen die Zeichen für die Vokale aus, vokalisiert wird jeweils unterhalb des jeweiligen Buchstabens.