Mi. 22.10.2025

Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile

Welche Hautfarben haben Jüdinnen und Juden – und welche werden ihnen zugeschrieben? Wie verorten sie sich selbst? Die Ausstellung „Schwarze Juden, Weiße Juden?“ geht diesen Fragen nach und zeigt historische und zeitgenössische Beispiele der Fremd- und Selbstwahrnehmung. Sie beleuchtet das Thema der jüdischen Identität im Spannungsverhältnis zwischen Eigendefinitionen, Antisemitismus und Rassismus.
 
Portrait of a young man
© Jorit Aust
Let’s talk about Race
© Chris Buck
By Any Other Name
© Tobias von Marillac
Untitled
© The Estate of Philip Guston
Witness
© Ella Cooper
Cover der Zeitschrift The New Yorker zum Valentinstag, gestaltet von Art Spiegelman
© JMW
Negative Portrait
© Eli Petel
Hautfarbentafel
© Friedrich-Schiller-Universität Jena, Universitätsarchiv
Black Lives Matter Wrapped in a Tallit
© Aaron Hodge Silver Greenberg

 

 
Hinweis zur Verwendung der Pressefotos

Die Nutzung der Texte und Bilder für die aktuelle Berichterstattung ist kostenlos, jede weitere, darüberhinausgehende Verwertung bedarf der Zustimmung der Presseabteilung des Museums, die Ihnen gerne für weitere Informationen, Fotowünsche etc. zur Verfügung steht. Wir bitten Sie außerdem, uns Belegexemplare Ihrer Artikel zu überlassen!