Chamez raus!

Museum Dorotheergasse
Goldfarbener runder Teller mit sechs sternförmig angeordneten irisierten Vertiefungen und einem Davidstern in der Mitte, jede Vertiefung mit hebräischer Schrift
© JMW
Weil am Abend des 22. April 2024 das Pessach-Fest beginnt, müssen wir uns sehr beeilen! Bevor man feiern und an die Befreiung aus der ägyptischen Sklaverei denken kann, muss das Haus geputzt und von "Chamez" befreit werden. Chamez ist normales gesäuertes Brot, das während der acht Tage des Festes nicht erlaubt ist. Also los: Ihr erfahrt, was in Ägypten passiert ist, wie man feiert, warum Teller und die Zahl sechs wichtig sind – und dann geht's in Atelier, wo ihr phantasievolle Besen designt.