27. November 2025 - 18:30 Uhr Buchpräsentation
David Gulda "Loew - Lebenswege einer jüdischen Familie"
Museum Dorotheergasse
© Böhlau Verlag
"Loew" ist ein faszinierendes Gewebe aus Weltgeschichte und persönlicher Familienbiographie. David Gulda führt die Leser:innen durch zwei Jahrhunderte und durch die halbe k. u. k. Monarchie, über Italien bis nach Südamerika und zurück. Mithilfe von sorgfältig recherchierten Fakten und fiktionalen Elementen entfaltet er die Geschichte einer jüdischen Familie im Spannungsfeld von Tradition und zunehmender Säkularisierung. Politische Umwälzungen, religiöse Fragestellungen und musikalische Einflüsse werden zu einem vielschichtigen Gesamtbild verflochten. Der Text ist ein einfühlsames Porträt, das ohne erhobenen Zeigefinger lehrreich und unterhaltsam zugleich ist – ein Werk für alle, die sich für jüdische Geschichte, Kultur und menschliche Schicksale interessieren.
Mit einem Nachwort von Paul Gulda.
David Gulda, geboren 1956 in Wien, älterer Sohn des Pianisten Friedrich Gulda und der Schauspielerin Paola Loew, promovierter Jurist, Abschluss in Philosophie, lange Jahre im In- und Ausland in der Wirtschaft tätig.
Paul Gulda, geboren 1961 in Wien, jüngerer Sohn des Pianisten Friedrich Gulda und der Schauspielerin Paola Loew. Seit 1980 im In- und Ausland tätig als Pianist, Musiker, Pädagoge bzw. Mentor.
Einlass 18:00 Uhr
Eintritt frei
Mit einem Nachwort von Paul Gulda.
David Gulda, geboren 1956 in Wien, älterer Sohn des Pianisten Friedrich Gulda und der Schauspielerin Paola Loew, promovierter Jurist, Abschluss in Philosophie, lange Jahre im In- und Ausland in der Wirtschaft tätig.
Paul Gulda, geboren 1961 in Wien, jüngerer Sohn des Pianisten Friedrich Gulda und der Schauspielerin Paola Loew. Seit 1980 im In- und Ausland tätig als Pianist, Musiker, Pädagoge bzw. Mentor.
Einlass 18:00 Uhr
Eintritt frei