Haben auch Sie Vorurteile? - Führung durch die aktuelle Wechselausstellung „Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile“ für Lehrer:innen und pädagogisch Interessierte

Museum Dorotheergasse - AKTIV

Auf einen Blick:

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Tel.: +43 1 535 04 31-1537, - 1538 oder E-Mail: tours@jmw.at
Anmeldung/Buchung:
Hände verschiedener Hautfarben auf grünem Hintergrund
© Karen Vermeulen
In der aktuellen Wechselausstellung geht es nicht nur um Hautfarben, sondern auch um Vorurteile, die wir alle kennen und denen wir zuweilen selbst aufsitzen. Kurator:innen und Vermittler:innen freuen sich, im Rahmen einer Spezialführung für Lehrer:innen die Ausstellung und die Vermittlungsansätze vorstellen zu dürfen. Politische Bildung ist ein wirksames Medikament gegen problematische Entwicklungen wie stärker spürbaren Antisemitismus und Rassismus, vor allem wenn es in kreativen und konsumierbaren Dosen angeboten wird. Negative Neben-wirkungen können ausgeschlossen werden. Neben dialogisch geführten Ausstellungsrundgängen für junge Erwachsene bieten wir auch ein Vermittlungsangebot für Volksschüler:innen an und schicken sogar fiktive Museumsbesucher:innen durch die Ausstellung, um zu sehen, was
wir wie sehen.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Tel.: +43 1 535 04 31-1537, - 1538 oder E-Mail: tours@jmw.at

Bitte geben Sie die vollständigen Namen aller teilnehmenden Personen sowie eine Kontaktmöglichkeit an! Für die jeweiligen Veranstaltungen werden von uns gerne Teilnahmebestätigungen ausgestellt. Sie gelten als Fortbildungsveranstaltungen im Sinne des BMBWF.

Freier Eintritt für Lehrer:innen.