Geschichte des Antisemitismus – Aspekte und Herausforderungen im Jüdischen Museum Wien

Museum Judenplatz
Museumstafel mit schwarzem Text und drei schwarzen Bildflächen, die zentrale Texte über Vorurteile und Rituale enthalten, daneben Filmbilder mit Untertiteln.
© Ouriel Morgensztern
Moderner Antisemitismus baut zum Teil auf Jahrhunderte alter Judenfeindschaft auf. Woher kommt diese, wie drückte sie sich aus und wie geht das Jüdische Museum Wien damit um? Und wie entwickelte sich aus der mittelalterlichen Judenfeindschaft ein moderner Antisemitismus? Anhand ausgewählter Objekte aus der Dauerausstellung „Unser Mittelalter! Die erste jüdische Gemeinde in Wien“ werden diese und ähnliche Fragen in einer Führung mit der Kuratorin Adina Seeger diskutiert.