Raub

Museum Judenplatz
Ein weißer Gesichtabguss wird von zwei Händen mit violetten Handschuhen gehalten, vor schwarzem Hintergrund
© © Patrick Topitschnig / Jüdisches Museum Wien / Wien Museum
„Raub“ ist die dritte Ausstellung einer Reihe im Museum Judenplatz, mit der komplexe Themen und Fragestellungen auf kleiner Fläche präsentiert werden. Die unter nationalsozialistischer Herrschaft systematische Entrechtung, Verfolgung und schließlich Ermordung der jüdischen Bevölkerung Wiens, sowie jener, die gemäß den Nürnberger Gesetzen als „Jüdinnen“ und „Juden“ galten, ging einher mit einem beispiellosen Raubzug. Das Ausstellungsgespräch stellt das kuratorische Konzept der Schau vor und rückt die Objekte und die Menschen hinter den Dingen in den Mittelpunkt.
 
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.