Geschichte in Geschichten: Frieden? Frieden!

Museum Judenplatz
© JMW

Termine

27. November 2023 | 16:00
Ist Frieden das Gegenteil von Krieg oder seine Abwesenheit? Kann man Frieden sehen, schmecken oder riechen? Buchstabieren oder malen? In der zweiten Schau der neuen Ausstellungsserie im Museum Judenplatz geht es ab dem 7. November 2023 und bis zum 26. Mai 2024 um den „Frieden“, obwohl und weil in Europa und Israel gerade wieder Krieg geführt wird. Wie sich Politik, Pazifismus, Feminismus, Dialog und Gerechtigkeit auf das Friedenschließen und das schwierigere Friedenhalten auswirken, zeigt eine ausgewählte Anzahl an Objekten und Kunstwerken, die Besucher:innen aller Altersstufen zum Reagieren und Agieren einladen. Im Rahmen eines Ausstellungsgesprächs stellt Ihnen Hannah Landsmann die Vermittlungsprogramme vor, die für Schüler:innen aller Altersstufen angeboten werden. Dem Konzept der Ausstellungsserie folgend werden der Judenplatz und die dort mehr oder weniger sichtbaren Spuren der Geschichte, die Frieden und Krieg enthält, sowie die Reste der 1421 zerstörten Synagoge in die Auseinandersetzung einbezogen.
 
Diese Führung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geschichte in Geschichten“ in Kooperation mit erinnern.at statt.
Für die jeweiligen Veranstaltungen werden von uns Teilnahmebestätigungen ausgestellt. Sie gelten als Fortbildungsveranstaltungen im Sinne des BMB.

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.
 
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1538 oder E-Mail: tours@jmw.at