Alexander Niederhuber von _erinnern.at_ stellt die Toolbox vor und diskutiert mit Hannah Landsmann, Leitung der Kulturvermittlung im Jüdischen Museum Wien, wie viel oder wie wenig Digitales Museen und Ausstellungen vertragen.
Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Wien in Kooperation mit erinnern.at.
Für die jeweiligen Veranstaltungen werden von uns Teilnahmebestätigungen ausgestellt. Sie gelten als Fortbildungsveranstaltungen im Sinne des BMBWF.
LehrerInnen haben freien Eintritt, für interessierte BesucherInnen ist die Teilnahme an der Führung mit gültigem Ausstellungsticket oder Jahreskarte frei.
Hannah Landsmann (Jüdisches Museum Wien) und Martin Krist (erinnern.at) freuen sich auf Ihr Kommen!
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Tel.: +43 1 535 04 31-1537, - 1538 oder E-Mail: tours@jmw.at
Bitte geben Sie die vollständigen Namen aller teilnehmenden Personen sowie eine Kontaktmöglichkeit an!
Diese Kulturvermittlungsveranstaltung findet unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Covid-19 Vorschriften statt.