Wie wäre es aber mit den drei Damen und dem Herrn in weiß als Vorlage für ein „tableau vivant“? Es handelt sich um Schwimmerinnen des jüdischen Sportvereins Hakoah mit ihrem Trainer. So lange das social distancing noch andauert, laden wir unsere LeserInnen ein, diese Szene als „tableau vivant“ nachzustellen. Die Temperaturen lassen bestimmt bald das entsprechende Outfit zu. Wenn nicht, dann muss eben erfunden werden. Die drei in Bademänteln, die drei beim Frühstücken, beim Termine-Checken – Hedy Bienenfeld, sie steht ganz rechts, war auch Fotomodell. Sie könnte Termine in einen Kalender eintragen?
Schicken Sie uns doch Ihre Fotos und Geschichten, wir machen daraus eine online-Ausstellung.
Per E-mail an tours@jmw.at oder per Post an Jüdisches Museum Wien, z.H. Vermittlung, Dorotheergasse 11, 1010 Wien
Phantasie ist eine Medizin. Zu jeder Zeit und überall. Unangenehme Nebenwirkungen sind nicht bekannt.