Der Suchbegriff „Döbling“ liefert 29 Einträge. Wie es sich für ein funktionierendes Inventarsystem gehört, hat jedes Objekt eine Inventarnummer. Objekt 1 übergab der damalige Jerusalemer Bürgermeister Teddy Kollek anlässlich seines ersten Wien-Besuches bei seinem Amtskollegen Helmut Zilk an das neu gegründete Jüdische Museum der Stadt Wien. Das Tora-Schild (hebr. Tas) ist eine Leihgabe aus den Beständen des von Teddy Kollek gegründeten Israel-Museums. Im Moment der Entstehung dieses Textes ist die letzte vergebene Inventarnummer 29005. Das kann sich jederzeit ändern, denn das Inventar vergrößert sich immer wieder durch Schenkungen oder Neuankäufe. Die Objekte, die uns nun nach Döbling begleiten, werden in aufsteigender Reihenfolge präsentiert. Wenn nicht als Schenkung ausgewiesen, gehören die hier präsentierten Objekte zur Dauerleihgabe der Israelitischen Kultusgemeinde, die 1992 ins Museum gelangte. Informationen zu den unterschiedlichen Sammlungsbeständen